Jährliche Evakuierungsübung – Volksschule & Kindergarten Mühldorf
Schulen und Kindergärten sind verpflichtet, mindestens einmal jährlich eine Evakuierungsübung mit den Kindern durchzuführen.
Wir als Feuerwehr Mühldorf nutzen diese Gelegenheit stets, um uns den Kindern der Volksschule und des Kindergartens vorzustellen und den Ablauf einer Evakuierung gemeinsam zu besprechen.
Heuer fand die Übung am Freitag, dem 3. Oktober, statt. Kurz nach 10 Uhr wurde der Hausalarm im Kindergarten und in der Volksschule Mühldorf durch ein Mitglied der Feuerwehr ausgelöst.
Die Übungsannahme war ein Brand im Eingangsbereich der Volksschule Mühldorf. Aus Sicherheitsgründen wurde auch der Kindergarten evakuiert.
Die Kindergartenkinder, die das Szenario bereits vorab geübt hatten, verließen gemeinsam das Gebäude über ihren „Feuerwehrevakuierungsschlauch“ und begaben sich zum vorgesehenen Sammelplatz.
Auch die Kinder der Volksschule verließen geordnet das Schulgebäude über den Fluchtweg beim Hintereingang und sammelten sich im Schulgarten.
Dem Einsatzleiter der Feuerwehr wurde anschließend von der Direktorin gemeldet, dass vier Kinder vermisst werden.
Daraufhin wurden zwei Kinder und eine Lehrkraft über das Flachdach mithilfe einer Leiter ins Freie gebracht.
Zwei weitere Kinder, die sich mit einer Betreuerin im Werkraum aufhielten, konnten ebenfalls über eine Leiter durch ein Fenster gerettet werden.
Bei der abschließenden Übungsbesprechung wurde mit allen Kindern nochmals das richtige Verhalten im Ernstfall durchgegangen.
Die Feuerwehr Mühldorf möchte sich auf diesem Weg herzlich bei allen Pädagoginnen und Pädagogen der Schule sowie des Kindergartens für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken.