Funkübung des UA Mühldorf und UA Aggsbach
Am Freitag, den 21. März, fand in Mühldorf die gemeinsame Funkübung der Feuerwehrabschnitte Mühldorf und Aggsbach Markt statt.
Als Übungsszenario wählte der Funksachbearbeiter Werner Siebenhandl einen fiktiven Waldbrand im Gemeindegebiet von Mühldorf.
Sechs Feuerwehren wurden zu ihren jeweiligen Einsatzstandorten geleitet, wo sie unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen hatten, um den Brand zu bekämpfen. Das Hauptziel solcher Funkübungen ist es, die „Ängste“ im Umgang mit dem Funkgerät abzubauen und die Kommunikation über Funk zu verbessern.
Nach etwa einer Stunde versammelten sich alle Übungsteilnehmer im Feuerwehrhaus Mühldorf zur Nachbesprechung, die mit einer Jause abgerundet wurde.