Ready 4 Fire – Holzbefeuerter Brandcontainer
Am Samstag dem 1.April 2023 stellten sich drei Mitglieder unsere Wehr der ready4fire Ausbildung.
Josef Schmid, Erwin Siebenhandl und Christoph Bauer fuhren an diesem Tag nach Amstetten um sich alles Wissenswerte für einen Brandeinsatz (Innenangriff) anzueignen.
Das Schulungsprogramm von Ready4Fire ist vielseitig.
Unsere drei Atemschutzträger absolvierten die Wärmegewöhnungsanlage. Hierbei handelt es sich um einen mit Holz befeuerten Container in welchem Szenen wie ein Flashover in echt beübt werden können.
Siehe hier die Erläuterung von diesem Kurs (Auszug aus der Homepage ready4fire)
Wärmegewöhnungsanlage (WGA)
Die Wärmegewöhnungsanlage (WGA) ist derzeit die Haupttrainingsanlage von ready4fire, da mit dieser Anlage ein Grossteil der zu vermittelnden Inhalte, gezeigt und vor allem geschult werden kann.
Ein komplettes Training dauert einen rund halben Tag.
Begonnen wird mit 1,5 Unterrichtseinheiten Theorie um die Grundlagen für das Praxistraining zu schaffen. (Einstiegsphase)
Danach werden in den folgenden Stunden das Strahlrohrtraining sowie der erste Containerdurchgang durchgeführt. (Erarbeitungsphase)
Nach einer längeren Pause erfolgen der zweite Durchgang. Den Abschluss bildet eine Nachbesprechung. (Festigungsphase)
Nach diesem Anstrengenden , jedoch sehr sehr Lehrreichen Tag, kehrten die drei wieder heim und werden uns bei der nächsten Übung die Tipps welche sie gelernt haben, weitergeben.
Alles Gute nochmal für die Erfolgreiche Absolvierung dieser Ausbildung.
Wir bedanken uns bei ready4fire für das zur Verfügung stellen der Fotos.
Mehr Infos über ready4fire finden sie hier