feuerwehr

Floriani und Angelobung Luca

Floriani und Angelobung Luca Immer am ersten Wochenende im Mai gedenken die Feuerwehren ihres Schutzpatrons, des hl. Florian. So feierte auch die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf am Sonntag, dem 4. Mai, ihr Florianifest.  Gemeinsam mit den Kameraden der FF Elsarn wurde der Ehrenzug vom Musikverein Mühldorf mit einem festlichen Zug durch den Markt zur Kirche geführt.  …

Floriani und Angelobung Luca Read More »

Maibaum aufstellen

Maibaum aufstellen   Alte Traditionen sollen und dürfen nicht gebrochen werden. Aus diesem Grund wurde am 1. Mai der Maibaum in unserem Ort von der Freiwilligen Feuerwehr Mühldorf aufgestellt.   Bereits einige Wochen im Voraus hatten unsere engagierten Damen die Kränze fleißig geflochten. Am Staatsfeiertag rückten unsere Kameradinnen und Kameraden pünktlich um 6:00 Uhr aus, …

Maibaum aufstellen Read More »

Gemeinschaftsübung

Gemeinschaftsübung     Einmal im Jahr freuen sich die Mitglieder der FF Mühldorf, FF Gschwendt und FF Gr. Heinrichschlag auf eine gemeinsame Übung mit anschließendem gemütlichem Ausklang.   Die Übungsleitung übernahm heuer die FF Gschwendt. Gemeinsam mussten alle drei Wehren ein fiktives Feuer im Wald bekämpfen. Herausfordernd bei solchen Übungen ist immer die Löschwasserbeförderung. Bei …

Gemeinschaftsübung Read More »

„Maschinisten“ – Pumpenschulung

Interne Pumpenschulung   Im heurigen Jahr hat sich unsere Feuerwehr den Themenschwerpunkt Brandeinsätze und Löschmittelbeförderung gesetzt.  Ein wichtiger Beitrag dazu war die Maschinisten-Ausbildung am Samstag, dem 12. April 2025.  Von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr wurden alle Möglichkeiten zur Wasserentnahme geübt.  Zuerst wurde mit dem selbstgebauten „Biberdamm“ ein Staudamm im Bach gebaut. Anschließend wurde die …

„Maschinisten“ – Pumpenschulung Read More »

Feuerlöscher Überprüfung 2025

Feuerlöscher Überprüfung 2025   Wie jedes Jahr im April organisiert die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf eine Feuerlöscher Überprüfung im Feuerwehrhaus Mühldorf.   Rauchfangkehrer Meister Andreas Rester und sein Team, prüften den ganzen Vormittag zahlreiche Feuerlöscher und konnten somit wieder einen wichtigen teil zur Sicherheit in Mühldorf beitragen. Danke an Andreas Rester und seinem Team für die …

Feuerlöscher Überprüfung 2025 Read More »

Inspektion 2025

Inspektion 2025   Einmal im Jahr wird im gesamten Bundesland Niederösterreich die verpflichtende Inspektion aller Feuerwehren durchgeführt – ein wichtiger Meilenstein zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Professionalität der Feuerwehrkräfte.   Am 7. April fand diese bedeutende Inspektion bei der Feuerwehr des Unabhängigen Abschnitts Mühldorf statt. Eine ausgewählte Abordnung des Abschnittskommando sowie Herr Vizebürgermeister Christian Schauer, …

Inspektion 2025 Read More »

Finnentest Frühjahr 2025

Finnentest Frühjahr 2025    Um in der Feuerwehr bei Einsätzen mit schwerem Atemschutz tätig werden zu können, ist es erforderlich, einmal jährlich einen von drei Leistungstests zu absolvieren. Die Feuerwehr Mühldorf bietet zweimal im Jahr den sogenannten Finnentest an, zu dem auch unsere Nachbarfeuerwehren herzlich eingeladen sind. Bei diesem Test müssen die Teilnehmer einen Parcours …

Finnentest Frühjahr 2025 Read More »

Ausbildung Truppmann des AB Spitz

Ausbildung Truppmann ( Basisausbildung ) das Abschnittes Spitz    Die erste Ausbildung, die ein Mitglied in der Feuerwehr durchläuft, ist die Truppmannausbildung. Diese findet im Feuerwehrhaus Mühldorf für den Abschnitt Spitz statt. An drei Samstagen wurden den Teilnehmern in der Theorie die Grundlagen für die Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr vermittelt. In praktischen Einheiten wurden …

Ausbildung Truppmann des AB Spitz Read More »

Funkübung UA Mühldorf & UA Aggsbach

Funkübung des UA Mühldorf und UA Aggsbach   Am Freitag, den 21. März, fand in Mühldorf die gemeinsame Funkübung der Feuerwehrabschnitte Mühldorf und Aggsbach Markt statt. Als Übungsszenario wählte der Funksachbearbeiter Werner Siebenhandl einen fiktiven Waldbrand im Gemeindegebiet von Mühldorf. Sechs Feuerwehren wurden zu ihren jeweiligen Einsatzstandorten geleitet, wo sie unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen hatten, …

Funkübung UA Mühldorf & UA Aggsbach Read More »

Pumpenschulung HLF 3

Pumpenschulung HLF3 Jedes Jahr im Frühjahr wird im Rahmen der Reinigungsarbeiten eine umfassende Schulung zur Pumpenbedienung beim HLF 3 durchgeführt. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen, die Einsatzbereitschaft während der Woche aufrechtzuerhalten, ist es umso wichtiger, dass alle Mitglieder mit unseren Fahrzeugen bestens vertraut sind. Praktische Übungen sind hierbei besonders wertvoll. Während der Reinigungsarbeiten hatten wir die …

Pumpenschulung HLF 3 Read More »

Nach oben scrollen