feuerwehr

Festschank 2025

Festschank 2025 Wenn Fronleichnam vor der Tür steht, wird in Mühldorf traditionell gefeiert – so auch in diesem Jahr wieder. Das Feuerwehrfest der FF Mühldorf fand vom 19. bis 21. Juni 2025 statt und bot den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm. Donnerstag:Nach der Fronleichnamsprozession eröffnete das Fest mit einem vollen Haus. Der Musikverein Mühldorf …

Festschank 2025 Read More »

Waldbrandverordnung 2025

Durch die anhaltende Trockenheit gilt ab SOFORT im Bezirk Krems die Waldbrandverordnung !! Daher ist in den Waldgebieten sowie deren Gefährdungsbereichen jegliches Feuerentzünden und das Rauchen verboten!!

Zillenkurs (WD20) Jasmin Führer

Zillenkurs  (WD20)  Jasmin Führer   Das Fahren mit der Feuerwehrzille soll gelernt sein. Das dachte sich auch unsere Kameradin Jasmin Führer. Aus diesem Grund besuchte sie den dreitägigen Kurs – Fahren mit der Feuerwehrzille. Der praxisreiche Kurs wurde an der Donau in Mautern/Donau durchgeführt. Nach der dreitägigen Ausbildung mussten sich alle Teilnehmer einer Prüfungsfahrt unterziehen. …

Zillenkurs (WD20) Jasmin Führer Read More »

Abschnittsfeuerwehrtag das AS Spitz

Abschnittsfeuerwehrtag in Mühldorf   Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Spitz im DFH Mühldorf statt. Das Abschnittskommando begrüßte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden und blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Ein wichtiger Programmpunkt des Abschnittsfeuerwehrtags sind stets die Ehrungen langjähriger und besonderer Verdienste. Besonders freut es mich, dass auch viele …

Abschnittsfeuerwehrtag das AS Spitz Read More »

Brandschutzschulung für Pädagogen VS und KG Mühldorf

„Brandschutzschulung“ Pädagogen der VS Mühldorf und KG Mühldorf   Am Freitag, dem 23. Mai 2025, organisierte die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf eine Brandschutzschulung für alle Pädagogen der Volksschule Mühldorf sowie des Kindergartens Mühldorf. Die Schulung wurde von Rauchfangkehrer Andreas Rester und seinem Sohn Mario geleitet. Der Schwerpunkt lag auf der richtigen Handhabung von Feuerlöschgeräten. Zunächst wurden …

Brandschutzschulung für Pädagogen VS und KG Mühldorf Read More »

Kinderfeuerwehrtag mit dem Kindergarten Mühldorf

Feuerwehrtag mit dem KG Mühldorf   Am Freitag, dem 23. Mai 2025, besuchten die Kinder des Kindergarten Mühldorf die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf. Der Tag begann mit einer Evakuierungsübung im Kindergarten. Kommandant Andreas Muthenthaler löste manuell den Brandmelder aus, woraufhin die Kinder mit einem selbstgebastelten Evakuierungsschlauch das Gebäude verließen und sich am Sammelplatz im Schulgarten versammelten. …

Kinderfeuerwehrtag mit dem Kindergarten Mühldorf Read More »

Floriani und Angelobung Luca

Floriani und Angelobung Luca Immer am ersten Wochenende im Mai gedenken die Feuerwehren ihres Schutzpatrons, des hl. Florian. So feierte auch die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf am Sonntag, dem 4. Mai, ihr Florianifest.  Gemeinsam mit den Kameraden der FF Elsarn wurde der Ehrenzug vom Musikverein Mühldorf mit einem festlichen Zug durch den Markt zur Kirche geführt.  …

Floriani und Angelobung Luca Read More »

Maibaum aufstellen

Maibaum aufstellen   Alte Traditionen sollen und dürfen nicht gebrochen werden. Aus diesem Grund wurde am 1. Mai der Maibaum in unserem Ort von der Freiwilligen Feuerwehr Mühldorf aufgestellt.   Bereits einige Wochen im Voraus hatten unsere engagierten Damen die Kränze fleißig geflochten. Am Staatsfeiertag rückten unsere Kameradinnen und Kameraden pünktlich um 6:00 Uhr aus, …

Maibaum aufstellen Read More »

Gemeinschaftsübung

Gemeinschaftsübung     Einmal im Jahr freuen sich die Mitglieder der FF Mühldorf, FF Gschwendt und FF Gr. Heinrichschlag auf eine gemeinsame Übung mit anschließendem gemütlichem Ausklang.   Die Übungsleitung übernahm heuer die FF Gschwendt. Gemeinsam mussten alle drei Wehren ein fiktives Feuer im Wald bekämpfen. Herausfordernd bei solchen Übungen ist immer die Löschwasserbeförderung. Bei …

Gemeinschaftsübung Read More »

„Maschinisten“ – Pumpenschulung

Interne Pumpenschulung   Im heurigen Jahr hat sich unsere Feuerwehr den Themenschwerpunkt Brandeinsätze und Löschmittelbeförderung gesetzt.  Ein wichtiger Beitrag dazu war die Maschinisten-Ausbildung am Samstag, dem 12. April 2025.  Von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr wurden alle Möglichkeiten zur Wasserentnahme geübt.  Zuerst wurde mit dem selbstgebauten „Biberdamm“ ein Staudamm im Bach gebaut. Anschließend wurde die …

„Maschinisten“ – Pumpenschulung Read More »

Nach oben scrollen