Übungen

Übung – Forstunfall

Übung – Forstunfall   Am Samstag, dem 13.Mai 2023 war wieder eine gemeinsame Übung angesetzt. Übungsverantwortlicher war diesmal Grkdt. Erwin Siebenhandl. Dieser hatte sich eine spannende und anspruchsvolle Übung überlegt. Treffpunkt war um 18:30 Uhr im FF Haus. Über 20 Kammeraden und Kammeraden nahmen sich Zeit für die Übung. Hierfür gleich nochmal herzlichen Dank – …

Übung – Forstunfall Read More »

Brandübung im Gemeindeamt

Brandübung beim Gemeindeamt   Am Samstag dem 22.April 2023 wurde die erste große Übung im Jahr 2023 durchgeführt. Ausgearbeitet wurde diese von unseren Zugskdt.  und dessen Stv. Philipp Martin und Manfred Blauensteiner. Auch die Kammeraden des Roten Kreuzes Spitz waren bei der Übung anwesend. Somit konnte der „ Rote Faden – Erste Hilfe beim Feuerwehreinsatz“ …

Brandübung im Gemeindeamt Read More »

Read4Fire – Holzbefeuerter Brandcontainer

Ready 4 Fire – Holzbefeuerter Brandcontainer   Am Samstag dem 1.April 2023 stellten sich drei Mitglieder unsere Wehr der ready4fire Ausbildung. Josef Schmid, Erwin Siebenhandl und Christoph Bauer fuhren an diesem Tag nach Amstetten um sich alles Wissenswerte für einen Brandeinsatz (Innenangriff) anzueignen. Das Schulungsprogramm von Ready4Fire ist vielseitig. Unsere drei Atemschutzträger absolvierten die Wärmegewöhnungsanlage. …

Read4Fire – Holzbefeuerter Brandcontainer Read More »

Finnentest Frühjahr 2023

Finnentest Frühjahr 2023   Alle Atemschutzträger müssen sich einmal im Jahr einer Tauglichkeitsprüfung unterziehen. Die FF Mühldorf organisiert darum zweimal im Jahr den sogenannten Finnentest. Hierfür wird ein kleiner Hindernisparcour aufgestellt welcher der Feuerwehrmann/ die Feuerwehrfrau in voller Montur absolvieren muss. Am Freitag dem 31.März 2023 wurde der Parcour aufgebaut, und zahlreiche Mitglieder absolvierten diesen …

Finnentest Frühjahr 2023 Read More »

Winterschulung Waldbrandcontainer FF Trandorf

Winterschulung Waldbrandcontainer FF Trandorf                              Seid kurzen sind zwei Stück Waldbrandcontainer in unserer Nachbarfeuerwehr Trandorf stationiert. Diese neuen Container wurden am Sonntag, dem 22.März 2023 den Mitgliedern der FF Trandorf nähergebracht. Zusätzlich konnten auch die nachbarwehren FF Mühldorf und FF Elsarn an der Schulung teilnehmen. Aus Mühldorf nahmen 5 Mitglieder bei der Schulung teil. Auf …

Winterschulung Waldbrandcontainer FF Trandorf Read More »

Pumpenschulung HLF3

Pumpenschulung HLF 3   Am Dienstag, dem 21.März 2023 wurde im Zuge von Reinigungsarbeiten der Umgang mit unserm HLF3 geschult. Was ist das Wichtigste bei Löscharbeiten? Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug zu bekommen 😉   Genau dies war das Ziel bei unserer Pumpenschulung. Auf praktische Art und Weise zu zeigen, wie einfach es ist Wasser aus …

Pumpenschulung HLF3 Read More »

Winterschulung/Übung 2023

Winterschulung/Übung 2023   Der Rote Faden, Erste Hilfe beim Feuerwehreinsatz, zieht sich weiter 😉 Am Samstag, den 18.März 2023, wurde in einem Stationsbetrieb alles wissenswerte zum Thema, Erste Hilfe, im Feuerwehreinsatz geübt. Gemeinsam mit Freunden des Roten Kreuzes und unserem FMD Sachbearbeiter Andreas Denk wurden viele praktische Tipps für einen Einsatz weitergegeben. Ziel war es, …

Winterschulung/Übung 2023 Read More »

Finnentest

Finnentest   Am Freitag dem 18.November 2022 wurde das zweite mal in diesem Jahr der Finnentest aufgebaut. Dieser dient als Jährlicher „Fitness-Eignungstest“ für alle Atemschutzträger. Von 17:30 Uhr bis ca 19:30 Uhr konnten sich alle diesem Test unterziehen.   Das Kommando bedankt sich auf diesem weg für die zahlreiche Teilnahme in diesem Jahr. Somit können …

Finnentest Read More »

Jahres Abschluss Übung 2022

Jahres Abschluss Übung 2022   Nach einigen Jahren Covid Pause, freute es uns sehr wieder eine große gemeinsame Abschlussübung mit den Feuerwehren Gschwendt und Gr. Heinrichschlag zu organisieren. Die Zugskommandanten Josef Schmid und Manfred Blaunsteiner, arbeitet gemeinsam mit Gruppenkommandant Raphael Handl eine Anspruchsvolle Übung in Bengelbach aus. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung in diesem Gebiet gibt …

Jahres Abschluss Übung 2022 Read More »

Schadstoffübung – Alkohlbrand

Schadstoffübung -Alkoholbrand Am Freitag dem 16.Spetember 2022 fand, unter der Leitung von „Schadstoffwart“ Josef Fuchs und unserm Sachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz Lucas Babiniec, unsere Schadstoffübung statt. Übungsannahme war ein Brand in der Destillerie Kausl. Da Brände mit Alkohol ein sehr gefährlichen Thema ist wollten wir dieses Thema unbedingt einmal in Angriff nehmen. Gleich nach der …

Schadstoffübung – Alkohlbrand Read More »

Scroll to Top