Übungen

Zillenkurs (WD20) Jasmin Führer

Zillenkurs  (WD20)  Jasmin Führer   Das Fahren mit der Feuerwehrzille soll gelernt sein. Das dachte sich auch unsere Kameradin Jasmin Führer. Aus diesem Grund besuchte sie den dreitägigen Kurs – Fahren mit der Feuerwehrzille. Der praxisreiche Kurs wurde an der Donau in Mautern/Donau durchgeführt. Nach der dreitägigen Ausbildung mussten sich alle Teilnehmer einer Prüfungsfahrt unterziehen. …

Zillenkurs (WD20) Jasmin Führer Read More »

Gemeinschaftsübung

Gemeinschaftsübung     Einmal im Jahr freuen sich die Mitglieder der FF Mühldorf, FF Gschwendt und FF Gr. Heinrichschlag auf eine gemeinsame Übung mit anschließendem gemütlichem Ausklang.   Die Übungsleitung übernahm heuer die FF Gschwendt. Gemeinsam mussten alle drei Wehren ein fiktives Feuer im Wald bekämpfen. Herausfordernd bei solchen Übungen ist immer die Löschwasserbeförderung. Bei …

Gemeinschaftsübung Read More »

„Maschinisten“ – Pumpenschulung

Interne Pumpenschulung   Im heurigen Jahr hat sich unsere Feuerwehr den Themenschwerpunkt Brandeinsätze und Löschmittelbeförderung gesetzt.  Ein wichtiger Beitrag dazu war die Maschinisten-Ausbildung am Samstag, dem 12. April 2025.  Von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr wurden alle Möglichkeiten zur Wasserentnahme geübt.  Zuerst wurde mit dem selbstgebauten „Biberdamm“ ein Staudamm im Bach gebaut. Anschließend wurde die …

„Maschinisten“ – Pumpenschulung Read More »

Finnentest Frühjahr 2025

Finnentest Frühjahr 2025    Um in der Feuerwehr bei Einsätzen mit schwerem Atemschutz tätig werden zu können, ist es erforderlich, einmal jährlich einen von drei Leistungstests zu absolvieren. Die Feuerwehr Mühldorf bietet zweimal im Jahr den sogenannten Finnentest an, zu dem auch unsere Nachbarfeuerwehren herzlich eingeladen sind. Bei diesem Test müssen die Teilnehmer einen Parcours …

Finnentest Frühjahr 2025 Read More »

Funkübung UA Mühldorf & UA Aggsbach

Funkübung des UA Mühldorf und UA Aggsbach   Am Freitag, den 21. März, fand in Mühldorf die gemeinsame Funkübung der Feuerwehrabschnitte Mühldorf und Aggsbach Markt statt. Als Übungsszenario wählte der Funksachbearbeiter Werner Siebenhandl einen fiktiven Waldbrand im Gemeindegebiet von Mühldorf. Sechs Feuerwehren wurden zu ihren jeweiligen Einsatzstandorten geleitet, wo sie unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen hatten, …

Funkübung UA Mühldorf & UA Aggsbach Read More »

Pumpenschulung HLF 3

Pumpenschulung HLF3 Jedes Jahr im Frühjahr wird im Rahmen der Reinigungsarbeiten eine umfassende Schulung zur Pumpenbedienung beim HLF 3 durchgeführt. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen, die Einsatzbereitschaft während der Woche aufrechtzuerhalten, ist es umso wichtiger, dass alle Mitglieder mit unseren Fahrzeugen bestens vertraut sind. Praktische Übungen sind hierbei besonders wertvoll. Während der Reinigungsarbeiten hatten wir die …

Pumpenschulung HLF 3 Read More »

Winterschulung 2025

Winterschulung 2025   Am Samstag, dem 15. Februar 2025, fand die jährliche Winterschulung der Freiwilligen Feuerwehr Mühldorf statt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf dem Abreiten bei Brandeinsätzen, weshalb die gesamte Schulung ganz im Zeichen der Brandbekämpfung stand. Die Mitglieder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und besuchten jeweils zwei Stationen. Station 1: Vorstellung der …

Winterschulung 2025 Read More »

Evakuierungsübung VS & KIGA Mühldorf

  Evakuierungsübung VS & KIGA Mühldorf   Am Freitag, dem 11. Oktober 2024 fand die jährlich (verpflichtende) Evakuierungsübung in der Volksschule und Kindergarten Mühldorf statt.  Übungsannahme war ein Brand im Werkraum der Volksschule. Als die Feuerwehr Mühldorf mit zwei Fahrzeugen angekommen ist, befanden sich bereits alle Kinder der Volksschule und des Kindergartens bei der Sammelstelle …

Evakuierungsübung VS & KIGA Mühldorf Read More »

Schadstoffübung 2024

Schadstoffübung 2024 Am Samstag dem 14. September war die Schadstoffübung der freiwilligen Feuerwehr Mühldorf angesetzt. Aufgrund der Hochwasserkatastrophe wurde die Übung eine Woche verschoben.   Stellvertretend für unsere Sachbearbeiter Schadstoff und Vorbeugender Brandschutz ( die an diesen Termin verhindert waren) , führte unser Kommandant die heurige Schadstoffübung durch. Ziel der Übung war Einen Schadstoffeinsatz von …

Schadstoffübung 2024 Read More »

Ausbildung – Brandcontainer

Ausbildung Brandcontainer   Mitte September stand der Gasbefeuerte Brandcontainer bei der FF Trandorf. Am Freitag dem 13. September übte ein Trupp der FF Mühldorf im Container. Alina Stierschneider, Rebecca und Raphael Handl stellten sich dieser Herausforderung. Zum Beginn der Ausbildung gibt es einen kurzen Theorieblock und eine Schulung zur richtigen Strahlrohrführung. Danach geht es in …

Ausbildung – Brandcontainer Read More »

Nach oben scrollen