feuerwehr

Inspektion 2025

Inspektion 2025   Einmal im Jahr wird im gesamten Bundesland Niederösterreich die verpflichtende Inspektion aller Feuerwehren durchgeführt – ein wichtiger Meilenstein zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Professionalität der Feuerwehrkräfte.   Am 7. April fand diese bedeutende Inspektion bei der Feuerwehr des Unabhängigen Abschnitts Mühldorf statt. Eine ausgewählte Abordnung des Abschnittskommando sowie Herr Vizebürgermeister Christian Schauer, …

Inspektion 2025 Read More »

Finnentest Frühjahr 2025

Finnentest Frühjahr 2025    Um in der Feuerwehr bei Einsätzen mit schwerem Atemschutz tätig werden zu können, ist es erforderlich, einmal jährlich einen von drei Leistungstests zu absolvieren. Die Feuerwehr Mühldorf bietet zweimal im Jahr den sogenannten Finnentest an, zu dem auch unsere Nachbarfeuerwehren herzlich eingeladen sind. Bei diesem Test müssen die Teilnehmer einen Parcours …

Finnentest Frühjahr 2025 Read More »

Ausbildung Truppmann des AB Spitz

Ausbildung Truppmann ( Basisausbildung ) das Abschnittes Spitz    Die erste Ausbildung, die ein Mitglied in der Feuerwehr durchläuft, ist die Truppmannausbildung. Diese findet im Feuerwehrhaus Mühldorf für den Abschnitt Spitz statt. An drei Samstagen wurden den Teilnehmern in der Theorie die Grundlagen für die Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr vermittelt. In praktischen Einheiten wurden …

Ausbildung Truppmann des AB Spitz Read More »

Funkübung UA Mühldorf & UA Aggsbach

Funkübung des UA Mühldorf und UA Aggsbach   Am Freitag, den 21. März, fand in Mühldorf die gemeinsame Funkübung der Feuerwehrabschnitte Mühldorf und Aggsbach Markt statt. Als Übungsszenario wählte der Funksachbearbeiter Werner Siebenhandl einen fiktiven Waldbrand im Gemeindegebiet von Mühldorf. Sechs Feuerwehren wurden zu ihren jeweiligen Einsatzstandorten geleitet, wo sie unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen hatten, …

Funkübung UA Mühldorf & UA Aggsbach Read More »

Pumpenschulung HLF 3

Pumpenschulung HLF3 Jedes Jahr im Frühjahr wird im Rahmen der Reinigungsarbeiten eine umfassende Schulung zur Pumpenbedienung beim HLF 3 durchgeführt. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen, die Einsatzbereitschaft während der Woche aufrechtzuerhalten, ist es umso wichtiger, dass alle Mitglieder mit unseren Fahrzeugen bestens vertraut sind. Praktische Übungen sind hierbei besonders wertvoll. Während der Reinigungsarbeiten hatten wir die …

Pumpenschulung HLF 3 Read More »

Goldenes Funkleistungsabzeichen

Funkleistungsabzeichen in Gold !   Am Freitag dem 7.März und Samstag dem 8. März fand der Bewerb um das sogenannte FULA im Feuerwehr und Sicherheitszentrum in Tull statt.   Die Prüfung umfasst Sechs praxisnahe Disziplinen Bei den sechs praxisnahen Disziplinen wie: Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät Absetzen von Funkgesprächen Lotsendienst Arbeiten in der Einsatzleitung Der Melder …

Goldenes Funkleistungsabzeichen Read More »

T2 Menschenrettung

Technischer Einsatz _ T2 Menschenrettung Am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich der Volksschule Mühldorf. Die Feuerwehren Mühldorf, Elsarn, Trandorf und Spitz wurden mit Sirenengeheul zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr Mühldorf waren bereits Rettungsdienst und Polizei vor Ort. Die Polizeibeamten befreiten die Unfalllenkerin sowie ihren Sohn aus …

T2 Menschenrettung Read More »

Winterschulung 2025

Winterschulung 2025   Am Samstag, dem 15. Februar 2025, fand die jährliche Winterschulung der Freiwilligen Feuerwehr Mühldorf statt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf dem Abreiten bei Brandeinsätzen, weshalb die gesamte Schulung ganz im Zeichen der Brandbekämpfung stand. Die Mitglieder wurden in zwei Gruppen aufgeteilt und besuchten jeweils zwei Stationen. Station 1: Vorstellung der …

Winterschulung 2025 Read More »

FF Ball 2025

Feuerwehrball 2025 Am letzten Wochenende im Januar erstrahlte das Gasthaus Siebenhandel im festlichen Glanz des Balls der Freiwilligen Feuerwehr. Nach einem erfolgreichen Vorverkauf durften wir am Samstag, dem 25. Januar 2025, um 20:00 Uhr mehr als 150 Gäste willkommen heißen. Kommandant Andreas Muthenthaler eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Ehrengäste sowie die anwesenden Feuerwehren aus …

FF Ball 2025 Read More »

NÖ Landesfeuerwehrschimeisterschaften

Landesfeuerwehrschimeisterschaften in Mönichkirchen Bereits Tradition haben die NÖ Landesfeuerwehrschimeisterschaften in Mönichkirchen. Am Samstag, den 18. Februar 2025, traf sich die Elite der Feuerwehrschifahrer auf der Schipiste. Um 06:00 Uhr in der Früh begaben sich unsere Kameraden Dieter Dallinger, Josef Schmid, Thomas Maier, Jürgen Schauer und Alina Stierscheider auf den Weg zum Wettkampf. Bei herrlichem Wetter …

NÖ Landesfeuerwehrschimeisterschaften Read More »

Nach oben scrollen