feuerwehr

Rauchfangbrand im Ledertal

Rauchfangbrand im Ledertal Am 2.Jänner 2025 wurde um 20:38 Uhr die FF Mühldorf zu einem Rauchfang Brand im Ledertal gerufen. Schon bei der Anfahrt konnte man den starken Funkenflug von weiten erkennen.Als unser Kdt. die Lage erkundete, stellte er fest, dass die Nachbarn bereits den Ofen ausgeräumt und abgesperrt hatten. Zur  Sicherheit lies er eine …

Rauchfangbrand im Ledertal Read More »

Evakuierungsübung VS & KIGA Mühldorf

  Evakuierungsübung VS & KIGA Mühldorf   Am Freitag, dem 11. Oktober 2024 fand die jährlich (verpflichtende) Evakuierungsübung in der Volksschule und Kindergarten Mühldorf statt.  Übungsannahme war ein Brand im Werkraum der Volksschule. Als die Feuerwehr Mühldorf mit zwei Fahrzeugen angekommen ist, befanden sich bereits alle Kinder der Volksschule und des Kindergartens bei der Sammelstelle …

Evakuierungsübung VS & KIGA Mühldorf Read More »

Schadstoffübung 2024

Schadstoffübung 2024 Am Samstag dem 14. September war die Schadstoffübung der freiwilligen Feuerwehr Mühldorf angesetzt. Aufgrund der Hochwasserkatastrophe wurde die Übung eine Woche verschoben.   Stellvertretend für unsere Sachbearbeiter Schadstoff und Vorbeugender Brandschutz ( die an diesen Termin verhindert waren) , führte unser Kommandant die heurige Schadstoffübung durch. Ziel der Übung war Einen Schadstoffeinsatz von …

Schadstoffübung 2024 Read More »

Hochwasser NÖ 2024

Hochwasser 2024   Im September 2024 wurde Niederösterreich von langen Regenfällen heimgesucht. Dies hatte zahlreiche Überschwemmungen und Hochwasser zu folge. Neben vielen Feuerwehren stand auch die FF Mühldorf in diesem Zeitraum im Dauereinsatz. Aufgrund des Hochwasserführenden Spitzerbaches wurde die FF Mühldorf aufgefordert alle Bäche im Gemeindegebiet Mühldorf und den Spitzerbach (von Trandorf nach Spitz) laufend …

Hochwasser NÖ 2024 Read More »

Ausbildung – Brandcontainer

Ausbildung Brandcontainer   Mitte September stand der Gasbefeuerte Brandcontainer bei der FF Trandorf. Am Freitag dem 13. September übte ein Trupp der FF Mühldorf im Container. Alina Stierschneider, Rebecca und Raphael Handl stellten sich dieser Herausforderung. Zum Beginn der Ausbildung gibt es einen kurzen Theorieblock und eine Schulung zur richtigen Strahlrohrführung. Danach geht es in …

Ausbildung – Brandcontainer Read More »

NÖ LWDLB in Raabs/Thaya

Landesbewerb der Zillen Fahrer Von 22. bis 25.August 2024 trafen sich alle NÖ Zillen Fahrer in Raabs an der Thaya zum NÖ Landeswasserdienst Leistungsbewerb. Fünf Mitglieder unserer Wehr traten an diesem Bewerb an. Am Freitagmorgen absolvierte Alina Stierschneider, gemeinsam mit unser Zillen Sachbearbeiter Alex Mayer, das Bronze Leistungsabzeichen im Zillen Zweier.Mit einer tollen Zeit von …

NÖ LWDLB in Raabs/Thaya Read More »

Ausbildung Wald- Flurbrand

Grundausbildung Waldbrand    Alina Stierschneider und Gerhard Preisberger fuhren am Samstag dem 10.August nach Höbenbach zum Ausbildungsmodul Wald- und Flurbrandbekämpfung Grundausbildung.   Bei diesem ganztägigen Kurs werden die Grundlagen für die Bekämpfung von Wald- und Flurbränden in Theorie und viel Praxis gelernt.   Aufgrund der immer größeren Trockenheit und den daraus resultierenden Bränden werden solche …

Ausbildung Wald- Flurbrand Read More »

Kindernachmittag 2024

Kindernachmittag 2024   Am Freitag dem 9.August 2024 waren die Kinder der Mühldorfer Ferienbetreuung bei der FF Mühldorf zu Gast. Zu Beginn wurde den Kinder die Aufgaben der Feuerwehr erklärt. Gemeinsam wurden auch alle Fahrzeuge und die Ausrüstung erkundet. Auch das richtige Verhalten und die Notrufnummern wurden gelernt.  Nach dem Theorieblock ging es zur Praxis …

Kindernachmittag 2024 Read More »

BWDLB des Bezirk Krems in Spitz/Donau

Bezirkswasserdienstleistungswettbewerb in Spitz Am 3. August 2024 veranstaltete die FF Spitz gemeinsam mit dem Sportverein Spitz die BWDLB in Spitz an der Donau. Eine Kameradin und fünf Kameraden der FF Mühldorf traten bei diesen Wettkämpfen an. Im Zillen Zweier Bronze Alina Stierschneider und Alex Mayer              …………………  Platz 18 Josef Schmid und Christoph Bauer                …………………  Platz …

BWDLB des Bezirk Krems in Spitz/Donau Read More »

Nach oben scrollen