feuerwehr

Goldenes Funkleistungsabzeichen

Goldenes Funkleistungsabzeichen ( FLUA – Gold)   Schon seid Anfang des Jahres 2023 lernten unsere zwei Kameraden, Werner Siebenhandl ( Sachbearbeiter Nachrichtendienst) und Christoph Bauer ( Leiter des Verwaltungsdienstes Stv.) für das Goldene Funkleistungsabzeichen.Jeden Freitag, wurde im FF Haus Heiligenblut das Richtige arbeiten in der Einsatzleitung ( und vieles mehr geübt. Am Freitag dem 03.März …

Goldenes Funkleistungsabzeichen Read More »

Erste Hilfe Kurs

Erste-Hilfe-Kurs   Unsere Feuerwehr hat in diesem Jahr ERSTE HILFE als „Roten Faden“ für unser Feuerwehrjahr gewählt. Der Startschuss wurde am vergangenen Sonntag (26.02.2023) mit einem 8 std Erste Hilfe Kurs im GH Busch gemacht. An nur einem Tag (von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr) wurde unter der Leitung von Wolfgang Wiesinger (Bezirksstelle Krems, Fachbereichsleiter …

Erste Hilfe Kurs Read More »

Starkregen – Region Dunkelsteinerwald-Jauerling-Wachau

Fotoshooting – Starkregenereignisse   Ende Jänner 2023 fand im Feuerwehrhaus Melk der erste Workshop zum Thema, Starkregenereignisse im Raum Dunkelsteinerwald – Wachau -Jauerling, statt. Geladen zu diesem Termin, wurden alle Feuerwehren in der Region. Unter der Leitung von Elisa Besenböck (KLAR! WACHAU DUNKELSTEINERWALD JAUERLING) wurden dort verschiedene Möglichkeiten zur Selbsthilfe bei Starkregen und Überschwemmungen ausgearbeitet. …

Starkregen – Region Dunkelsteinerwald-Jauerling-Wachau Read More »

Verkehrsunfall in Mühldorf

Verkehrsunfall in Mühldorf   Am späten Nachmittag des 22.Februar 2023 ereignete sich im Zentrum von Mühldorf ein Verkehrsunfall. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und tuschierte 2 geparkte PKW am Straßenrand. Zum Glück aller wurden keine Personen verletzt. Die FF Mühldorf schleppte das defekte Fahrzeug ab, reinigte die Fahrbahn und machte somit die Fahrbahn …

Verkehrsunfall in Mühldorf Read More »

Sturmeinsatz – Baum auf Telefonleitung

Sturmeinsatz   Am Freitag dem 3.Februar wurde unser Kdt. Andreas Muthenthaler um 14:20 Uhr telefonisch über einen umgestürzten Baum nähe Strebitzfeld informiert. Kurz darauf rückte dieser mit zwei Mann zum Einsatz Ort aus. Dort angekommen zeigte sich folgendes Einsatzbild: Baum auf Telefonleitung gestürzt Straßenmeisterei vor Ort Keine Beeinträchtigung für den Straßenverkehr Kdt. Andreas ließ den …

Sturmeinsatz – Baum auf Telefonleitung Read More »

Feuerwehrball 2023

Feuerwehrball FF Mühldorf 2023 Nach Zwei Jahren Pause konnte am Samstag den 28.Jänner 2023 endlich wieder der FF Ball der Freiwilligen Feuerwehr Mühldorf veranstaltet werden. Um 20:00 Uhr begrüßte Kdt. Andreas Muthenthaler die ca 240 gekommenen Gäste. Erstmals spielte die Waldviertler Band WAVEX bei unserem Ball auf. Nachdem um ca 22:00 Uhr die Bar geöffnet …

Feuerwehrball 2023 Read More »

Adventzauber 2022

Adventzauber 2022   Nach einigen Jahren Pause, konnte die FF Mühldorf endlich wieder Weihnachtsstimmung auf unserem ADVENTZAUBER beim Feuerwehrhaus verbreiten. Bei Weihnachtlicher Musik und Winterlichen Temperaturen konnte man sich, am Samstag den 3. Dezember und Sonntag den 4. Dezember, bei Glühwein und Kinderpunsch auf Weihnachten einstimmen. Zusätzlich wurden an beiden Tagen selbstgemachte Feuerflecken ( mit …

Adventzauber 2022 Read More »

Finnentest

Finnentest   Am Freitag dem 18.November 2022 wurde das zweite mal in diesem Jahr der Finnentest aufgebaut. Dieser dient als Jährlicher „Fitness-Eignungstest“ für alle Atemschutzträger. Von 17:30 Uhr bis ca 19:30 Uhr konnten sich alle diesem Test unterziehen.   Das Kommando bedankt sich auf diesem weg für die zahlreiche Teilnahme in diesem Jahr. Somit können …

Finnentest Read More »

Jahres Abschluss Übung 2022

Jahres Abschluss Übung 2022   Nach einigen Jahren Covid Pause, freute es uns sehr wieder eine große gemeinsame Abschlussübung mit den Feuerwehren Gschwendt und Gr. Heinrichschlag zu organisieren. Die Zugskommandanten Josef Schmid und Manfred Blaunsteiner, arbeitet gemeinsam mit Gruppenkommandant Raphael Handl eine Anspruchsvolle Übung in Bengelbach aus. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung in diesem Gebiet gibt …

Jahres Abschluss Übung 2022 Read More »

Ableben Kamerad Fritz Weber

Ableben Kamerad Fritz Weber Geschätzte Kameraden, leider muss ich heute die traurige Nachricht übermitteln, dass unser Kamerad und langjähriger Wasserdienst´ler Fritz Weber verstorben ist. In seinen Feuerwehren Mühldorf und Mautern war ihm der Wasserdienst und die Ausbildung beim Zillenfahren ein Herzensanliegen. Auch über die Bezirksgrenzen hinaus fungierte er bei den diversen Bezirks- und Landeswasserdienstleistungsbewerben über …

Ableben Kamerad Fritz Weber Read More »

Nach oben scrollen