Übungen

Winterschulung Waldbrandcontainer FF Trandorf

Winterschulung Waldbrandcontainer FF Trandorf                              Seid kurzen sind zwei Stück Waldbrandcontainer in unserer Nachbarfeuerwehr Trandorf stationiert. Diese neuen Container wurden am Sonntag, dem 22.März 2023 den Mitgliedern der FF Trandorf nähergebracht. Zusätzlich konnten auch die nachbarwehren FF Mühldorf und FF Elsarn an der Schulung teilnehmen. Aus Mühldorf nahmen 5 Mitglieder bei der Schulung teil. Auf …

Winterschulung Waldbrandcontainer FF Trandorf Read More »

Pumpenschulung HLF3

Pumpenschulung HLF 3   Am Dienstag, dem 21.März 2023 wurde im Zuge von Reinigungsarbeiten der Umgang mit unserm HLF3 geschult. Was ist das Wichtigste bei Löscharbeiten? Wasser aus dem Tanklöschfahrzeug zu bekommen 😉   Genau dies war das Ziel bei unserer Pumpenschulung. Auf praktische Art und Weise zu zeigen, wie einfach es ist Wasser aus …

Pumpenschulung HLF3 Read More »

Winterschulung/Übung 2023

Winterschulung/Übung 2023   Der Rote Faden, Erste Hilfe beim Feuerwehreinsatz, zieht sich weiter 😉 Am Samstag, den 18.März 2023, wurde in einem Stationsbetrieb alles wissenswerte zum Thema, Erste Hilfe, im Feuerwehreinsatz geübt. Gemeinsam mit Freunden des Roten Kreuzes und unserem FMD Sachbearbeiter Andreas Denk wurden viele praktische Tipps für einen Einsatz weitergegeben. Ziel war es, …

Winterschulung/Übung 2023 Read More »

Finnentest

Finnentest   Am Freitag dem 18.November 2022 wurde das zweite mal in diesem Jahr der Finnentest aufgebaut. Dieser dient als Jährlicher „Fitness-Eignungstest“ für alle Atemschutzträger. Von 17:30 Uhr bis ca 19:30 Uhr konnten sich alle diesem Test unterziehen.   Das Kommando bedankt sich auf diesem weg für die zahlreiche Teilnahme in diesem Jahr. Somit können …

Finnentest Read More »

Jahres Abschluss Übung 2022

Jahres Abschluss Übung 2022   Nach einigen Jahren Covid Pause, freute es uns sehr wieder eine große gemeinsame Abschlussübung mit den Feuerwehren Gschwendt und Gr. Heinrichschlag zu organisieren. Die Zugskommandanten Josef Schmid und Manfred Blaunsteiner, arbeitet gemeinsam mit Gruppenkommandant Raphael Handl eine Anspruchsvolle Übung in Bengelbach aus. Aufgrund der schlechten Wasserversorgung in diesem Gebiet gibt …

Jahres Abschluss Übung 2022 Read More »

Schadstoffübung – Alkohlbrand

Schadstoffübung -Alkoholbrand Am Freitag dem 16.Spetember 2022 fand, unter der Leitung von „Schadstoffwart“ Josef Fuchs und unserm Sachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz Lucas Babiniec, unsere Schadstoffübung statt. Übungsannahme war ein Brand in der Destillerie Kausl. Da Brände mit Alkohol ein sehr gefährlichen Thema ist wollten wir dieses Thema unbedingt einmal in Angriff nehmen. Gleich nach der …

Schadstoffübung – Alkohlbrand Read More »

UA Übung

Unterabschnittsübung UA Mühldorf   Nach der Coronabedingten Pause, fand heuer am Freitag dem 5.August 2022 die traditionelle Unterabschittsübung, im Zuge des FF Fest der FF Elsarn, statt.   Um ca. 19:00 Uhr wurden die Feuerwehren Mühldorf, Elsarn und Trandorf zu einen „ Brand in der Pfarrkirche Mühldorf“  gerufen.Da bei der Erkundung festgestellt wurde das es …

UA Übung Read More »

Technische Übung

Technische Übung   Am Samstag, den 23.April 2022 fand die erste große gemeinsame Übung im Jahr 2022 statt. Zugskommandant Manfred Blaunsteiner und sein Stv. Philipp Martin arbeiteten gemeinsam mit der FA. Riegler eine sehr anspruchsvolle Technische Übung aus. Um 18:00 Uhr wurde dann die FF Mühldorf zum Übungsort angefordert. Ohne eine Vorahnung (wie auch bei …

Technische Übung Read More »

Ausbildung zur Wald- Flurbrandbekämpfung

Wald- und Flurbrandbekämpfung Grundlagen   Am Samstag, den 26.März 2022 nahmen vier Kammeraden der FF Mühldorf am Modul, Wald- und Flurbrandbekämpfung Grundlagen, in Aggsbach Markt teil.Bevor die Schulung jedoch beginnen konnte, wurde jeder Teilnehmer/in mit einem Antigentest getestet.Ab 07:30 Uhr wurde der theoretische Teil, im Venussaal der FF Aggsbach Markt, vorgetragen.Hier wurde der neue „Blattler …

Ausbildung zur Wald- Flurbrandbekämpfung Read More »

Chargen- /Winterschulung

Chargen- / Winterschulung Am Samstag, den 19.März 2022 fand unsere Chargen- /Winterschulung statt.Heuer wurde der Schwerpunkt auf Einsatztaktik und Arbeiten als Einsatzleiter gelegt.Unsere Chargen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Für jeweils ca. 1 Stunde wurden dann die beiden Übungsobjekte (Destillerie Kausl und WHA Ledertal) genau unter die Lupe genommen. Kommandant Andreas Muthenthaler führte seine Gruppe …

Chargen- /Winterschulung Read More »

Nach oben scrollen