Feuerwehr Muehldorf

Ausbildung zur Wald- Flurbrandbekämpfung

Wald- und Flurbrandbekämpfung Grundlagen   Am Samstag, den 26.März 2022 nahmen vier Kammeraden der FF Mühldorf am Modul, Wald- und Flurbrandbekämpfung Grundlagen, in Aggsbach Markt teil.Bevor die Schulung jedoch beginnen konnte, wurde jeder Teilnehmer/in mit einem Antigentest getestet.Ab 07:30 Uhr wurde der theoretische Teil, im Venussaal der FF Aggsbach Markt, vorgetragen.Hier wurde der neue „Blattler …

Ausbildung zur Wald- Flurbrandbekämpfung Read More »

Umgestürzter Baum

Am Abend des 1. Februar 2022 wurde die FF Mühldorf, von einem aufmerksamen Autofahrer telefonisch über einen umgestürzten Baum informiert.Dieser sollte sich zwischen Ötzbach und Kottes befinden. Unser Kommandant kontaktierte telefonisch einige Kammeraden und rückte zum Einsatzort aus. Der „Baum“ wurde kurz nach Doppel entdeckt und sofort beseitigt. Nach ca 40 Minuten konnte sich unsere …

Umgestürzter Baum Read More »

Gefahr gebannt

Am 5.Jänner läutete im FF Haus das Telefon. Ein Herr aus Amstall meldete das ein Baum gefährlich über sein Haus hänge , und dieser zum umstürzen drohte. Nach Rücksprache mit dem Kommandant der FF Trandorf, erkundeten OBI Muthenthaler Andreas , VM Bauer Christoph, LM Durchschlag Harald und LM Winkler Leopold, die Lage. Nach der Beurteilung …

Gefahr gebannt Read More »

Traktorbergung

Am Montag Nachmittag des 3. Jänners wurde unsere Wehr zu einer Traktorbergung nach Ötzbach gerufen. Nach telefonischer Alarmierung rückte unsere Kommandant mit weiteren 4 Kammeraden zum Einsatzort aus. Dort angekommen zeigte sich, dass der Traktorfahrer vom Weg abgekommen ist, und der Traktor sich im Steilen Gelände  zum Glück) an einem Baum gefangen hatte. Der Fahrer …

Traktorbergung Read More »

Einsatz mal etwas anders!

Unsere Feuerwehr unterstützte den Dorferneuerungsverein (Obfrau Gerlinde Busch) bei der Wiederherstellung des „Spielbaches“ am Spielplatz in Unterranna. Gemeinsam mit dem Baggerunternehmen Weichselbaum Markus, alias „Bagger Max“, wurde der Zufluss gesucht und wieder freigelegt! Danach wurde mittels „Kanalratte“ die Rohrrleitung durchgespült.Leider brachte dies nicht den gewünschten Erfolg.Da das Rohr auf den letzten Metern so stark verstopft …

Einsatz mal etwas anders! Read More »

Katastrophenhilfsdienst

Am Freitag den 29.Oktober 2021 wurde die FF Mühldorf vom Abschnittskommandat BR Weber informiert, dass ein KHD-Zug ( KatastrophenHilfsDienst) zum Waldbrand nach Hirschwang an der Rax berufen wird. Schon am nächsten Morgen um 03:45 Uhr rückte unsere Wehr mit sieben Mann aus.Um kurz nach sieben Uhr morgens erhielten wir von der ortsansässigen Einsatzleitung den Befehl, …

Katastrophenhilfsdienst Read More »

Technische Schulung

Am Samstag den 2.Oktober veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Mühldorf eine Technische Schulung! Ab 13:00 Uhr erklärte BM Josef Schmid alle Technischen Hilfsmittel welche wir in unserem HLF3 zur Verfügung haben.Zum Hören gab es von den „Basics“ ( Schautzausrüstung, richtiges Absichern der Unfallstelle,….) bis zu Tipps und Tricks welche bei einem Technischen Einsatz angewendet werden können. …

Technische Schulung Read More »

Zivilschutz-Probealarm

Heute Samstag den 2.Oktober 2021, findet wieder ein Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt! In der Zeit zwischen 12:00 und 12:45 werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutz Signale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung “ in ganz Österreich ausgestrahlt.

Evakuierungsübung

Es kommt wieder leben in die Feuerwehr! Am Freitag den 17. September 2021 wurde die jährliche Evakuierungsübung der VS Mühldorf durchgeführt! Um 9:45 Uhr wurde der Alarm in der Schule ausgelöst! Im selben Moment wurden alle Wehren des UA Mühldorf ( Mühldorf, Elsarn und Trandorf) zum Einsatzort gerufen. Als die erste Wehr eintraf , haben …

Evakuierungsübung Read More »

Abschnittsfeuerwehrtag

Am Sonntag ( 12.September 2021) nach der Mitgliederversammlung fand der Abschnittsfeuerwehrtag ,des Abschnittes Spitz , im Dorfgemeinschaftshaus Mühldorf statt.Hier berichtete BR Weber Johann von den vergangenen 1,5 Jahren.Im Zuge der Versammlung wurden die Kammeraden des Abschnittes Spitz geehrt.Die FF Mühldorf gratuliert unseren Kammeraden Gruber Johann ( 40 Jahre Feuerwehrdienst) , Martin Stefan und Hoffstätter Karl …

Abschnittsfeuerwehrtag Read More »

Nach oben scrollen