feuerwehr

Winterschulung 2024

Winterschulung 2024 Am Samstag, dem 23.März 2024 fand die Jährlich (verpflichtende!) Winterschulung statt. Hauptaugenmerk war heuer das neue Akku betriebene Hydraulische Rettungsgerät, das neue Alarmierungssystem ELKOS und die neue „ schnelle Innenangriffs-Schlauchleitung“ C42. In einem Stationsbetrieb wurden die Punkte geschult und in der Praxis angewendet. Nach ca 2std. war die sehr Lehrreiche und Informative Winterschulung …

Winterschulung 2024 Read More »

Schulung neues Hydraulisches Rettungsgerät

Schulung neues Hydraulisches Rettungsgerät   Wir haben im Vergangenen Jahr investiert, und ein neues Hydraulisches Rettungsgerät (inkl. Zubehör) von der Firma Weber Hydraulik, gekauft. Mit dem Akku betriebenen Rettungsgerät sind wir wieder am neuersten Stand der Technik, und für die kommenden Aufgaben gerüstet. Jedoch weiß jeder, das neueste Gerät bringt nichts, wenn man es nicht …

Schulung neues Hydraulisches Rettungsgerät Read More »

Funkübung

Funkübung in Trandorf   Die FF Trandorf lud heuer zur jährlichen UA Funkübung nach Trandorf. Am Freitagabend des 15.März 2024 wurden die Wehren zur Mithilfe bei einer Brandbekämpfung gerufen. Über Funk wurden die Wehren zu den verschiedene Einsatzsorten gelotst um dort Glutnester zu bekämpfen. Nach der Übung wurde eine Übungsbesprechung im FF Haus Trandorf durchgeführt. …

Funkübung Read More »

Fahrzeugbergung Sammelzentrum Mühldorf

Fahrzeugbergung beim Sammelzentrum Mühldorf Am Mittwoch, dem 28.Februar 2024 wurde unser Kdt. Stv und UA Kdt. Dieter Dallinger persönlich über ein verunfalltes Fahrzeug informiert.Dieser löste über die BAZ Krems einen stillen Alarm aus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgendes festgestellt: PKW im Sammelbecken von Altstoffsammelzentrum Um eine möglichste schonende Bergung durchführen zu können, wurde als …

Fahrzeugbergung Sammelzentrum Mühldorf Read More »

Info Waldbrandgruppe BZ. Krems

Info Veranstaltung Waldbrandgruppe Bz. Krems   Aufgrund immer länger anhaltender Trockenheit, kommt es leider vermehrt zu Waldbränden bei uns in Österreich. Um für diese Einsätze in Zukunft gerüstet zu sein, wurde eine eigene Waldbrandgruppe im Bezirk Krems ins Leben gerufen. Sieben Mitglieder aus Mühldorf haben sich auch für diese „Spezialeinheit“ gemeldet. Am Montag dem 26.Februar …

Info Waldbrandgruppe BZ. Krems Read More »

Inspektion 2024

Inspektion 2024   Einmal im Jahr werden alle Feuerwehren inspiziert. Die Aufgabe des Abschnittskommando liegt darin, zu sehen ob die Feuerwehren alle ordentlich geführt werden und diese ihren gesetzlichen Bestimmungen nachkommen. Bevor diese durchgeführt wurde, wurde unsere Zeughaus und Fahrzeuge nochmals gründlich gereinigt 😉. Am Montag dem 26.Februar 2024 war es dann in Mühldorf soweit. …

Inspektion 2024 Read More »

Bezirksfeuerehrtag in Weißenkirchen

Bezirksfeuerwehrtag in Weißenkirchen   Am Freitag dem 23.Februar 2024 fand der jährliche Bezirksfeuerwehrtag, des Bezirkes Krems, in der Wachauhalle/Weißenkirchen statt. Unser Bezirksfeuerwehrkommandant und Landesfeuerwehrkdt. Stv. Martin Boyer konnte neben Landesfeuerwehrkdt. Dietmar Fahrafellner zahlreichen Ehrengäste aus den verschiedenen Hilfsorganisationen begrüßen. Bezirksfeuerwehrjurist Mag. Gernot Rohrhofer führte für ca 1,5 std durch das Programm. Das Bezirksfeuerwehrkommando blickte dabei …

Bezirksfeuerehrtag in Weißenkirchen Read More »

Feuerwehrskirennen in Mönichkirchen

Feuerwehrskirennen Mönichkirchen Am Samstag, dem 17.Februar 2024 matchten sich die besten „Feuerwehrskifahrer“ des Landes Niederösterreich beim Feuerwehrskirennen in Mönichkirchen. Bereits zum 2x mal sind auch Kammeraden/innen von der FF Mühldorf mit dabei.Kdt. Stv. und UA Kommandant Dieter Dallinger, Josef Schmid, Thomas Maier und Alina Stierschneider nahmen die Herausforderung an und stürzten sich die Piste hinunter. …

Feuerwehrskirennen in Mönichkirchen Read More »

FF Ball 2024

Feuerwehrball 2024   Wie immer, am letzten Samstag im Jänner, ging der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Mühldorf, im GH Siebenhandl, über die Bühne. Traditionell wurde der Ball um ca 20:15 Uhr mir dem Eintanzen begonnen. Nach der Ansprache von Kdt. Andreas Muthenthaler wurde der Ball mit einem Walzer eröffnet. Nach einem guten essen und einem …

FF Ball 2024 Read More »

Nach oben scrollen